Hi,
nach dem ich Jahrelang ein IPCop V1.* erfolgreich eingesetzt habe, bin ich wegen einem HW-Wechsel auf V2.* umgestiegen. Die Installation ist insoweit problemlos verlaufen, bis auf dass ich nicht die Disk als Flash deklarieren konnte (Boot errror).
Leider bin ich gleich nach der Inbetriebnahme in ein Problem reingelaufen, bei dem ich auch nach intensiven Versuchen und Suche (auch hier im Forum) nicht auf die Loesung gekommen bin und einen Rat brauche.
Beim Zugriffen aus dem gruenen Netz auf meine Mailbox (1&1), wird das Log mit folgenden Meldungen vollgeschrieben:
Code:
08:02:18 RED DROP wan-1 TCP 212.227.15.177 995(POP3S) 34:31:c4:b4:23:f0 192.168.178.11 58592
Da neben 1&1 das selbe auch bei Telekom passiert, gehe ich davon aus, dass ich bei meinem Mail-Client (fetchmail) noch in der Konfiguration was anpassen muss. Das ist aber nicht das Problem, denn die Abholung der Mails funktioniert zuerst. Ich wollte einfach nur die Meldungen im Log unterdruecken. Nach meinem Verstaendnis duerfte folgendes genau das bewirken (Zeile 2):
Code:
FW_XTACCESS (1 references)
num pkts bytes target prot opt in out src dest
1 4 144 DROP 2 -- wan-1 * 192.168.178.1 0.0.0.0/0
2 0 0 DROP tcp -- wan-1 * 212.227.15.177 0.0.0.0/0 tcp dpt:995
Dabei wird das Log als ausgeschaltet gesetzt. Aber das funktioniert leider nicht, es werden weiter Meldungen ins Log geschrieben. Kann mir jemand einen Tip geben, wie man das korrekt macht?
Konfiguration:
FritzBox [192.168.178.1] <---> [192.168.178.11] (RED) IpCop V2.1.9 (GREEN) [192.168.0.10] <---> [192.168.0.1] Mailserver
Gruss
Franta